
Magdalena Dimitrova-Gulas
"Наша Нонка" по Чудомир
Театрална миниатюра
"Oma Anka und die Außerländischen"
Theater-Miniature nach einer Erzählung von Jordan Raditschkow
Das Stück erzählt auf warmherzige und gleichzeitig groteske Weise vom Zusammenstoß von Tradition und Moderne, von ländlichem Alltag und globaler Neugierde – alles verpackt in eine facettenreiche Komödie, die die Eigenheiten von Menschen und Kulturen feiert.
"Oma Anka und die Außerländischen" auf Bulgarisch
Пиесата е ведра, добродушна и миролюбива. Разказва за сблъсъка между традицията и модерността, за селското ежедневие и глобалното любопитство - всичко това в една многопластова комедия, която представя някои от особеностите на хората и културите.
"Und jetzt - wohin?"
Regie: Magdalena Dimitrova-Gulas
Max Reinhardt Seminar
Wir ließen uns von einem Text inspirieren, der nach dem Fall der Berliner Mauer entstanden war. Im Laufe der Probenarbeit schufen wir aus zwei trockenen Interviews eine künstlerisch dichte Bühnenkomposition, die zwei menschliche Biographien langsam, reich und präzise vor den Augen des Publikums entfaltete. Dieses war sichtlich berührt und zeigte uns, dass wir hoffen durften, Spuren hinterlassen zu haben.
Siehe mehr in Abschnitt Presse
Link zur vollen Länge:
"Drei Schwestern oder Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs"
Regie: Magdalena Dimitrova-Gulas
Theater am Hebbel Berlin
Eine Inszenierung, von Cechov inspiriert, und in unsere Gegenwart entworfen. Die drei Schwestern bieten eine groteske Darstellung ihrer Realität dar, die sehr lebendig aber auch etwas nicht ganz rund erscheint. Die Probleme der Frau überhaupt sind ohne Scheu , aber auch ohne Resignation, wie auf einem beleuchteten Goldrand-Teller, serviert.